Beratung

Diskriminierungen geschehen alltäglich und tun weh. Doch um Diskriminierungen entgegenwirken zu können, ist es wichtig, sie anzusprechen. Aus diesem Grund kann die Beratung von allen Bürger*innen kostenfrei in Anspruch genommen werden. Auch wenn Sie nicht persönlich von Diskriminierung betroffen sind, beraten wir Sie gerne.

Beratung findet immer nach Terminvereinbarung statt. Um einen Termin zu vereinbaren kontaktieren Sie uns einfach telefonisch (0721 38311932) oder per Mail (ads@stja.de).

 

Was wir für Sie tun können?

Mit unserer Beratung möchten wir Ihnen schnelle und professionelle Hilfe bieten. Gerne geben wir Ihnen eine erste Einschätzung in Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (wir bieten keine Rechtsberatung an) und zeigen Ihnen mögliche Vorgehensweisen auf. 

Uns ist es wichtig, dass Sie ihre Rechte kennen und wahrnehmen, daher stehen im Mittelpunkt der Beratung immer Ratsuchende und ihre persönlichen Erfahrungen mit Diskriminierung.

Haben Sie uns Ihr Anliegen geschildert, werden wir gemeinsam mit Ihnen eine Handlungsstrategie entwickeln. Wir agieren immer nur in Absprache, Sie entscheiden, wann und wie wir aktiv werden.

Gerne informieren wir sie auch über weitere Ansprechpartner*innen und leiten Sie an diese weiter.

Wir stehen auf Ihrer Seite!


Antidiskriminierungsberatung in 3 Minuten erklärt

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.