tag 05: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Kronenplatz KarlsruheJährlich am 05.Mai findet der „tag 05“, der europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, statt. In diesem Jahr handelt es sich um einen ganz besonderen Protesttag, weil dieser sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Im Jahr 1992 ist der „tag 05“ von der Interessenvertretung „Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ (ISL) initiiert worden. Seitdem wird jedes…
Klassismus Empowerment Training für sozial benachteiligte Studierende
Kulturküche KarlsruheMit kreativen Methoden soziale Benachteiligung verstehen Wie funktioniert soziale Benachteiligung? Wie können wir uns stärken, wenn wir davon betroffen sind? Wie hängen finanzieller Status, Bildung und psychische Gesundheit zusammen? Du weißt nicht, ob dein Geld bis zum Monatsende reicht? Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert hat? Fühlst du dich im Studium…
“Learning to be White” – Anti-Rassismus-Training von Phoenix e.V.
Unsicherheit, Rassismus und ein Mangel an Kommunikation prägen auch heute noch die Beziehungen zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und denen, die vermeintlich als Ausländer*innen, Migrant*innen oder Angehörige einer anderen Kultur identifiziert werden. Verschiedene „Kulturen“, „Rassen“, „Ethnien“, „Religionen“? „Schwarze“, „Weiße“, „People of Colour“? “Deutsche” und “Ausländer” – “Wir” und “die anderen”? Was wissen wir über „die…
Klassismus Empowerment Training für sozial benachteiligte Studierende
Kulturküche KarlsruheMit kreativen Methoden soziale Benachteiligung verstehen Wie funktioniert soziale Benachteiligung? Wie können wir uns stärken, wenn wir davon betroffen sind? Wie hängen finanzieller Status, Bildung und psychische Gesundheit zusammen? Du weißt nicht, ob dein Geld bis zum Monatsende reicht? Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert hat? Fühlst du dich im Studium…
„Wir müssen wi/e/dersprechen!“
Haus der Jugendverbände Anne FrankNEUER TERMIN STEHT FEST Die Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe lädt ein, bei unserem diesjährigen Fach- und Aktionstag dabei zu sein: „Wir müssen wi/e/dersprechen!“ Diskriminierungserfahrungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Die Veranstaltung findet am 28.05.2022 von 10-16:00 Uhr im Haus der Jugendverbände Anne Frank (Moltkestraße 20, 76133 Karlsruhe) statt. Was haben wir schon alles geplant? Fishbowl-Diskussion mit unserer tollen…
Klassismus Empowerment Training für sozial benachteiligte Studierende
Kulturküche KarlsruheMit kreativen Methoden soziale Benachteiligung verstehen Wie funktioniert soziale Benachteiligung? Wie können wir uns stärken, wenn wir davon betroffen sind? Wie hängen finanzieller Status, Bildung und psychische Gesundheit zusammen? Du weißt nicht, ob dein Geld bis zum Monatsende reicht? Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert hat? Fühlst du dich im Studium…
Klassismus Empowerment Training für sozial benachteiligte Studierende
Kulturküche KarlsruheMit kreativen Methoden soziale Benachteiligung verstehen Wie funktioniert soziale Benachteiligung? Wie können wir uns stärken, wenn wir davon betroffen sind? Wie hängen finanzieller Status, Bildung und psychische Gesundheit zusammen? Du weißt nicht, ob dein Geld bis zum Monatsende reicht? Bist du die erste Person in deiner Familie, die studiert hat? Fühlst du dich im Studium…
Hip Hop Empowerment Workshop
Jugendhaus La Vie, Ettlingerstraße 9, 76137 KarlsruheMeldet euch an zum Hip Hop Empowerment Workshop! 30.06. bis 02.07. immer 16 bis 19 Uhr Anmelden könnt ihr euch bei Noomi Arndt per Mail n.arndt(at)stja.de oder Whatsapp 0176/34394926 Der Workshop findet im Jugendhaus La Vie, Ettlingerstraße 9, 76137 Karlsruhe statt. Wir freuen uns auf euch!
Tag gegen Antimuslimischen Rassismus
Am 01. Juli findet jedes Jahr der bundesweite Tag gegen antimuslimischen Rassismus statt. Antimuslimischer Rassismus bezeichnet eine Form von Rassismus, die sich gegen Muslim*innen sowie Menschen richtet, die als Muslim*innen wahrgenommen werden. Der Tag entstand durch den Fall von Marwa El-Sherbini, die am 01.07.2009 im Dresdener Landgericht ermordet wurde. Zuvor war Marwa El-Sherbini mit ihrem Kind…
Fachtag „ RASSISMUS GEGEN SINTI*ZZE UND ROM*NJA“
Haus der Jugendverbände Anne FrankBei unserem Fachtag wollen wir uns mit dem wichtigen Thema "Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja" aus verschiedenen Perspektiven beschäftigen. Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und hat konkrete Auswirkungen auf die Betroffenen. Er existiert außerdem seit vielen Jahrhunderten und die Geschichte wirkt bis heute. Besonders auch im Zusammenhang mit den…
“Learning to be White” Phoenix-Folge-Training
Haus der Jugendverbände Anne FrankRassismus prägt die Beziehung zwischen der weißen Mehrheitsgesellschaft und den sog. People of Color. Offene und versteckte Gewalt, Ausgrenzung, Benachteiligung und Beleidigung für People of Color, eine eingeschränkte Sicht auf Geschichte und Gegenwart und eine mangelnde Reflexionsfähigkeit in Bezug auf die eigene Rolle und auf Kommunikation und Begegnung für die weißen Mitglieder der Gesellschaft sind…
Racial Profiling – Kenne Deine Rechte!
Jubez Kronenplatz 1, KarlsruheIm Rahmen der Wochen gegen Rassismus planen wir eine Veranstaltung zum Thema Gewalt und Diskriminierung im Bereich der Polizei mit rassistischem Hintergrund. Die Veranstaltung findet am 22.03.22 von 18 bis 20 Uhr im Jubez Karlsruhe (Kronenplatz 1) statt. Die Idee ist entstanden, weil wir aktuell mehrere Beratungsfälle im Bereich der Polizei mit rassistischem Hintergrund in…