
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Sehr oft ist es so, dass wenn wir dieses rabbit hole betreten, uns in den Tunnel wagen, um mehr zu erfahren warum bestimmte krankmachende oder ungerechte systemische Strukturen weiterhin fortbestehen, wir schnell ausgelaugt werden oder bemerken, dass der Umgang mit einigen Leuten, mit denen wir uns davor gut verstanden haben, auf einmal schwieriger fällt, oder dass bestimmte Räume, wie Universitäten, Theater, Kinos, etc. die wir davor mit Freude, vielleicht sogar auch mit Ehrfurcht betreten haben, plötzlich Zweifel in uns wecken, weil sie Machtstrukturen und Bilder reproduzieren, die das Machtpyramidensystem nicht in Frage stellen, sondern es manifestieren.
Meine Form des Systemhacks, soll auf künstlerische und spielerische Art und Weise zuerst der eigenen Person helfen, nicht zu versteinern oder sein Herz zu verschließen, während maus selbstständig die Reise antritt, sich zu dekolonialisieren.
Was sind die Tools, die es braucht, um zu entdecken, dass die Macht nicht außerhalb, sondern innerhalb uns ist.
Der nächste Schritt ist dann das Suchen nach Verbündeten und zu erforschen, welche neuen Strukturen es braucht, um gemeinsam zu arbeiten und gleichzeitig nicht in alte Machtstrukturen auszurutschen.
Der letzte Schritt ist dann der kreative Hack. In Systeme kreativ einzudringen und einen Spalt in die Mauer zu reisen, in einer Mauer zu reisen, die trennt. Ich freue mich auf jede*en, der*die mit mir auf diese Reise kommt.
Details
Veranstalter