Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Stadtführung Muslimisches Leben in Karlsruhe

1. September 2021 @ 13:00 - 16:00

Kostenlos

Wir möchten Euch einladen, an der spannenden Stadtführung „Muslimisches Leben in Karlsruhe teilzunehmen“!

Gemeinsam wollen wir Karlsruhe durch die Augen der hier lebenden jungen Muslime betrachten und uns auf die Suche nach Orten und nach Geschichten machen, die die Religion, die Kulturen, die Biographien und die Sehnsüchte von Karlsruher Muslimen widerspiegeln.

Wie ist denn der Islam bzw. die islamische Kultur überhaupt nach Karlsruhe gekommen?

Wie kann man sich den Alltag junger Menschen muslimischen Glaubens vorstellen?

Seid gespannt, denn schnell wird klar, muslimisches Leben ist nicht an „muslimische“ Orte gebunden, es findet nicht nur in Moscheen und Hinterhöfen statt – es ist allgegenwärtig und mitten in der City.

Egal ob Muslim*a oder Nicht-Muslim*a, die Stadtführung ist an alle gerichtet, die sich die Frage stellen, wie wir gemeinsam die Stadt, in der wir leben, erleben und gestalten können!

Die Stadtführung findet im Rahmen vom Sommerprogramm von „My City, My Place“ statt, einem Beteiligungsprojekt des Stadtjugendausschusses Karlsruhe mit und für Jugendliche.

 

Wer führt Euch durch die Stadt:

Nasrin Farkhari hat die Stadtführung mit einem kleinen Team von Menschen muslimischen Glaubens ins Leben gerufen. Sie ist Mitarbeiterin bei der Antidiskriminierungsstelle in Karlsruhe und seit vielen Jahren engagiert beim Deutschsprachigen Muslimkreis Karlsruhe e.V.

 

Wann:

Mittwoch 01.09.2021

13 – 16 Uhr

 

Treffpunkt:

AKK (draußen vor dem Gebäude)

Paulckepl. 1

76131 Karlsruhe

 

Anmeldung:

Per Mail an ads@stja.de

Details

Datum:
1. September 2021
Zeit:
13:00 - 16:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe
E-Mail:
ads@stja.de

Veranstaltungsort

Startpunkt AKK
Paulckeplatz 1
Karlsruhe, 76133 Deutschland
Google Karte anzeigen
Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.