
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Bei unserem Fachtag wollen wir uns mit dem wichtigen Thema „Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja“ aus verschiedenen Perspektiven beschäftigen. Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet und hat konkrete Auswirkungen auf die Betroffenen. Er existiert außerdem seit vielen Jahrhunderten und die Geschichte wirkt bis heute. Besonders auch im Zusammenhang mit den Geflüchteten aus der Ukraine wurde wieder deutlich, wie unterschiedlich (flüchtende) Menschen behandelt werden. Flüchtenden Roma werden häufig nicht die gleichen Schutzmöglichkeiten geboten.
Um 19 Uhr könnt ihr dann den Vortrag von Gianni Jovanovic zum Thema „Intersektionale Diskriminierung“ hören. Gianni Jovanovic ist Aktivist und Performer. Dieses Jahr ist sein autobiographisches Buch „Ich, ein Kind der kleinen Mehrheit“ erschienen. Er setzt sich insbesondere für die Rechte von LGBTQI und Sinti*zze und Rom*nja ein.
Wir freuen uns, wenn du vorbeikommst!
Anmeldung bitte an: l.juergens@stja.de
Details
Veranstalter
Veranstaltungsort